Rosenquarz kann man in die Tonne schmeißen

Unter einen meiner Videos in dem ich Edelsteine ausgepackt und sortiert habe, da ist mir ein interessanter Kommentar aufgefallen, der lautete: Das sind doch alles nur Quarze und Halbedelsteine oder?

Schon verständlich das die Person verwirrt war da ich im Video von Rest Abfällen, Edelsteinen, aber auch von Bohrkernen gesprochen habe.... Aber mal ehrlich sind das jetzt Edelsteine oder doch Quarze oder Halbedelsteine ... vielleicht einfach Abfall? O.o

Spaß bei Seite xD

Die im Video gezeigten Edelsteine waren: Amethyst, Rosenquarz, Sodalith, Tigerauge Achat, Moosachat und Baumachat gehören zu der Quarz-Gruppe (außer der Sodalith). Also zu einem Teil hatte die Person recht.

Aber das "und" in dem Satz, ist überflüssig da die Quarz-Gruppe eine Unterart von Edelsteinen sind. Quarze gehören zu einer Gruppe von Mineralien die eine gleiche chemische Zusammensetzung haben.

Jetzt kommt aber der Teil wieso ich diesen Artikel überhaupt schreiben wollte. Das sind doch nur...

Halbedelsteine 

Genau da ist das Problem: "nur"

Ich komme gleich zum Punkt. Der Begriff "Halbedelstein" ist veraltet und irreführend. In der Vergangenheit wurde es verwendet, um Edelsteine die häufig vorkommen und weicher sind abzuwerten und seltene und harte Edelsteine teurer zu verkaufen.

Mit Hilfe der sogenannten Mohs-Skala 1-10 (eins steht für weich und 10 für hart) werden die Edelsteine nach Härtegrad eingeordnet.
Diamant, Rubin, Smaragd und Saphir sind die einzigen die über der Härtegrad 8 sind (falls ich nichts vergessen habe) und somit zu damaligen stand echte Edelsteine waren.

Alle Edelsteine die einen Härtegrad unter 8 haben fallen unter nicht wertvoll genug um "Echte Edelsteine" zu sein. - z.B.: die Quarz-Gruppe
Und noch viele andere... die alle abgewertet wurden durch den Begriff Halbedelstein.
Mittlerweile ist die Härte-Skala kein Indikator mehr für den Wert. Der Wert von Edelsteinen wird nun mehr über die 4Cs ermittelt.

  • Cut (Schliff)
  • Clarity (Reinheit)
  • Colour (Farbe)
  • Carat (Gewicht)

Seltenheit, Angebot und Nachfrage, künstliche Verknappung , Anlass oder Arbeitszeit macht sicherlich auch viel aus.

Im Endeffekt ist es wie das Leben. Bist du Selbstbewusst, behandelst deine Mitmenschen gut, kleidest du dich schick und achtest auf deine Figur hast du es im leben leichter.

Wenn du Schwierigkeiten damit hast ist das auch okay, selbst ein qualitativ schlechter Diamant findest einen Platz und wird gebraucht.

Als Werkzeug xD

Fazit: egal ob natürlich gewachsen oder in Form gebracht, mit Einschlüssen oder ohne, intensiver Farbe oder matt, milchig, blickdicht oder durchsichtig, groß oder klein, schwer oder leicht.

Edelsteine ist Edelsteine

Am Ende des Tages ist es wie bei uns Menschen: Jeder hat seinen eigenen Wert, unabhängig von seiner Form, Farbe oder Herkunft. Was wirklich zählt, ist die Einzigartigkeit und Schönheit, die in jedem steckt, genauso wie bei Edelsteinen.

Kein Edelstein sollte abgewertet werden, denn jeder Stein ist etwas Besonderes, genau wie du. (Zu kitschig?) 

Ich bedanke mich vielmals fürs lesen.

schaumiau

 

Zurück zum Blog