Weil meine ältere Vertraute in regelmäßigen Abständen nach dem neuesten Klatsch und Tratsch aus meinem Leben fragt, erzählte ich ihr neulich von meinem Traum. Sie ist von Anfang an dabei und unterstützt mich tatkräftig, immer mit einem Plausch, einer Tasse Tee und ein paar Keksen.Eines Tages zeigte ich ihr meinen TikTok-Account. Ihre erste Frage war: "Was bedeutet eigentlich AndritCat?"
Die Antwort ist eigentlich ziemlich simpel, so simpel, dass ich sie kurz selbst vergessen habe und vor mich hingestottert habe. xD
AndritCat ist meine Marke bzw. mein Künstlername, je nachdem, wie man es nennen mag. Er besteht aus zwei "Worten", die auf verschiedene Weise das repräsentieren, was mich, meine Kunst und meinen Schmuck ausmacht.
Fangen wir mit dem einfacheren Teil an: Cat (Katze):
Wer das noch nicht gemerkt hat, hat wohl ein bisschen zu viel Baldrian geschnüffelt, aber alles gut. Meine Lieblingstiere sind Katzen. Ich liebe es, sie zu zeichnen, und mehr als einmal habe ich sie in eine vermenschlichte Form gebracht. Wie meine Liebe zu diesen flauschigen Fellknäueln entstanden ist, bleibt für mich ein kleines Rätsel. Ich hatte nie eine Katze, außer mal für drei Monate, wenn es hochkommt. Das war Liebe auf den ersten Schnurrer! Jedes Mal, wenn ich das Haus verlassen wollte, musste ich mindestens 20 Minuten extra einplanen, weil sie sich auf meinen Schoß gelegt hat und mich nicht gehen lassen wollte. Das war unser kleines Ritual. Ansonsten war ich aber völlig irrelevant und sie beachtete mich kaum. (Nebenbei bemerkt, habe ich eine Teilzeit-Katzenallergie. Manchmal bekomme ich schwer Luft, aber an anderen Tagen kann ich kuscheln, bis zum Umfallen.)
Ein launisches kleines Ding. (Hm, das kommt mir irgendwie bekannt vor.)
Etwa drei Jahre nach meiner Ausbildung zur Goldschmiedin habe ich angefangen, vermehrt Katzen zu zeichnen, und dabei bin ich bis heute geblieben. Manchmal probiere ich aber auch etwas Neues aus und schubse ein Glas über den Tellerrand.
Kommen wir nun zum eher ungewöhnlichen Teil des Namens:
Wie schon erwähnt, habe ich Goldschmiedin gelernt, und ich wollte das unbedingt in den Namen einfließen lassen. Meine ersten Gedanken gingen Richtung "Katzengold", ein Mineral, das oft in der Natur vorkommt und goldähnlich schimmert, aber mit Katzen oder Gold nichts zu tun hat. Es klang einfach nicht richtig für mich. Außerdem arbeite ich lieber mit Silber. "Katzensilber" oder "Silberkatze" fand ich auch nicht besonders spannend.
Also entschied ich mich, einen Edelstein in den Namen einzubauen:
Zu dem Zeitpunkt, als ich nach einem Namen suchte, hatte ich noch keinen Lieblingsedelstein. Also blätterte ich in meinem Edelsteinkundebuch auf der Suche nach etwas Besonderem. Und da stieß ich auf den Alexandrit.
Auch wenn er nicht mein Lieblingsstein geworden ist, passt er perfekt. Der Alexandrit ist besonders, weil er je nach Licht seine Farbe wechselt. Im Tageslicht schimmert er in charmantem Grün oder Blau, während er im künstlichen Licht ein freches Rot zeigt. (nur als kleine Erklärung und ein bisschen mit Adjektiven ausgeschmückt xD).
Das passt doch perfekt zu mir: Eine Katze, die je nach Licht entweder zeichnet, schmiedet oder ihre Kreationen teilt. (und Ja da ist auch mein Schlafrhythmus drin xD.)

Warum Andrit vorne steht und nicht hinten? Das hat sich einfach so ergeben, als ich das Logo gestaltet habe. Es passte einfach gut zusammen.
Wie ich zu meinem Logo bzw. meinem Maskottchen/OC gekommen bin, erzähle ich ein anderes Mal. Danke, dass du bis hierhin gelesen hast!

Tschaumiau